Erneuerbare Energien – Innovativ integriert

Das Projekt

Energieerzeugung als Ergänzung zur Landwirtschaft

100 Kilometer trennen die beiden Hansestädte Hamburg und Bremen voneinander. Verbunden durch die A1 ist es vor allem die Landwirtschaft, die das Bild des Zwischenlands prägt. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Potenziale Ihrer privilegierten Flächen nutzen – abgestimmt auf Ihre Landwirtschaft.

Priviligierte Flächen an der Autobahn

Flächen mit einem Abstand von max. 200 Metern zu Autobahnen gelten laut §35 Abs. 1 Nr. 8. b) BauGB als privilegierte Flächen, sodass die Pflicht zur Aufstellung eines Bebauungsplans sowie die damit verbundene Genehmigung der Kommunen entfällt.

Ohne Ihren landwirtschaftlichen Betrieb einzuschränken, sondern mit dem Ziel, den Ertrag Ihrer Flächen zu fördern, möchten wir gemeinsam mit Ihnen – und vielen anderen Teilnehmern – entlang der A1 eines der größten nachhaltigen Energieprojekte Norddeutschlands errichten.

Welche Form der Energieerzeugung in Ergänzung zu Ihrem Betrieb die richtige ist, ganz egal ob durch klassische Photovoltaik, AgriPhotovoltaik oder Batteriespeicher, erörtern wir gerne individuell mit Ihnen.

Pachterträge ohne Risiko  

Sie tragen dabei keine Risiken, da Sie langfristig von festen Pachtvergütungen profitieren und alle Risiken beim Errichter und Anlagenbetreiber – der Energieallee A1 GmbH & Co. KG – liegen.

Gemeinsam mehr erreichen

Werben Sie einen weiteren ALLEEPARTNER und profitieren Sie gemeinsam von den erhöhten Pachtvergütungssätzen für ALLEEPARTNER+

Ihre Vorteile auf einen Blick

Finanzen

L

Bestmöglichste Ertragsnutzung Ihrer priviligierten Landflächen an der A1

L

Laufende Pachteinnahmen von mind. 20 Jahren

L

Pachterlös auch als Einmalzahlung möglich

L

Erhalt Ihres Anspruchs auf finanzielle Förderungen der GAP-Direktzahlungen-Verordnung

Recht

L

Die Flächen bleiben weiterhin dem Betrieb der Land- und Forstwirtschaft erhalten

L

Keine erhöhte Erbschafts- oder Schenkungssteuerlast

L

Keine Veränderung zu Grundsteuerklasse B

Planung und Bau

L

Individuelle Beratung zu dualen Nutzung Ihrer Flächen – daher ggf. kein Verzicht auf die landwirtschaftliche Nutzung

L

Beratung, Planung und Bau aus einer Hand durch die Energieallee A1 GmbH & Co. KG

L

Anlagen werden nach den Vorgaben der DIN SPEC 91434:2021-05 gebaut

Nächste Schritte

U

Flächen prüfen

Wenn Sie privilegierte Flächen innerhalb von 200 Metern zur Autobahn A1 besitzen, sind Sie als teilnehmender Partner der Energieallee A1 qualifiziert.

Beratungsangebot nutzen

Gerne beraten wir Sie persönlich vor Ort zu den Möglichkeiten zur Maximierung des Ertrags Ihrer Flächen.

i

Vertragsabschluss

Mit Unterzeichnung des Pachtvertrages über Ihre Flächen werden Sie Teil des Projekts.

Bauphase

Der Bau der individuellen Energielösung wird ausgeführt durch die rnp Solar GmbH & Co. KG, die über langjährige Erfahrung in der Projektierung und dem Bau von großflächigen Photovoltaikanlagen verfügt.

Betrieb und Erträge

Parallel zum Betrieb der Anlage auf Ihren Flächen erhalten Sie laufend Ihre Pachterlöse. Auf Wunsch, können diese auch einmalig vorab, oder in einem anderen, selbstgewählten Rhythmus ausgezahlt werden.

Bewerben & Kontakt

Beratung & Informationen

Energieallee A1 GmbH & Co. KG
Susebekweg 7
22339 Hamburg

040 883 57 855

kontakt@energieallee.com

Projektierung und Bau

rnp Solar GmbH & Co. KG
Heselstücken 17
22453 Hamburg

040 883 57 855

info@rnp-solar.com